Charles Darwin

← Previous 1 3
  1. Sie nutzen dazu evolutionäre Modelle, die schon Charles Darwin für die Entwicklung der Arten vorgeschlagen hat. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  2. Charles Darwin höchstpersönlich, der britische Naturforscher und Begründer der Evolutionstheorie, soll Schildkröte Harriet 1835 im zarten Alter von geschätzten fünf Jahren von den Galapagos-Inseln mit nach England genommen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2005)
  3. Harriet war 1835 im zarten Alter von fünf Jahren vom britischen Naturforscher und Begründer der Evolutionstheorie Charles Darwin persönlich von den Galapagosinseln nach England gebracht worden. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 16.11.2005)
  4. Heute bläut uns jedes Biologielehrbuch ein, wie die Entstehung der Arten nach den Regeln von Charles Darwin, Gregor Mendel und August Weismann ablief: Statt einer zielgerichteten Entwicklung regiert die natürliche Selektion. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  5. "Es ist weder der Stärkste noch der Intelligenteste, der überlebt, sondern derjenige, der am besten auf die Veränderungen des Umfeldes reagieren kann", lehrte schon Charles Darwin. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Museum für Naturkunde 5. internationales literaturfestival berlin - int. Kinder- und Jugendliteratur: Der Baum des Lebens - Charles Darwin, von und mit: Peter Sís, mit Diskussion, anschl. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2005)
  7. Charles Darwin entwickelte die Evolutionstheorie, und Marie Curie beschäftigte sich mit Radium. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Als Charles Darwin 1871 bloß die Verwandtschaft mit den haarigen Gesellen thematisierte, war die Menschheit entsetzt. ( Quelle: Die Zeit (52/2000))
  9. Denn hier bekam der junge Charles Darwin 1835 die entscheidenden Anstöße für seine Kerngedanken über die Entstehung der Arten. ( Quelle: Abendblatt vom 20.02.2004)
  10. Einen zweiten tiefen Einschnitt in das Weltbild der Menschen macht nach Kopernikus der britische Naturforscher Charles Darwin mit seiner 1859 veröffentlichten Evolutionstheorie. ( Quelle: )
← Previous 1 3